Eisenbachs Abschnitt

Eisenbachs Abschnitt reichte von der Theodor-Kreuz-Straße bis zum Vogelbrunnen. Sein Haar war inzwischen grau und weitgehend gelichtet, dennoch zog Eisenbach tagein tagaus seinen Gemüsekarren durch die Straßen und schlug seine Glocke. Seine Kunden waren die anderen alten Menschen, die hier lebten. Sie kauften bei ihm, weil sie das auf eine merkwürdig heimelige Weise an früher erinnerte, als es noch keine Supermärkte gab, sondern nur Tante-Emma-Läden und Apotheken und in manchen großen Städten ein Kaufhaus.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.