1. Ein Mann sitzt im Dunkel und entzündet Streichhölzer. Eins, zwei, drei. Als die letzte Flamme verloschen ist beginnt er zu pfeifen. Eine alte Melodie, die er aus seiner Seele schöpft, wie es andere vor ihm getan haben und andere es tun werden.
2. Ich bin verloren in der Dunkelheit und höre das Pfeifen erst spät, da ein kalter Wind es in eine andere Richtung trägt. Gibt es in der Dunkelheit überhaupt Richtungen?
3. Eine kalte Hundeschnauze im Regen. Die braunen Augen dahinter starren in die Ferne, wo die Dunkelheit tobt. Darin (irre zuckend) sein Herr, der Wind und eine alte Melodie.
4. Spasmen meines Cortex‘, Risse in der Borke meines Verstandes. Gibt es in einer Borke überhaupt Risse?