Ich habe Wladimir Putin weinen sehen. Ganz rot waren seine Augen und die Lesebrille beschlagen. Darum ist Putin so ein feiner Mensch, weil er weinen kann.
Einen Hagebuttenaufguss trinken und dazu Mohngebäck fressen, wie wenn es kein Morgen mehr gibt. Musik: Die brandenburgischen Konzerte in der Putin-Interpretation.
Der Chef kommt als Harlekin vorbei und drückt jedem einen dicken Kuss auf die Wange. Mich ekelt.
Wenn Apparate aus Stahl und Kupfer und mit langen, leitenden Drähten versehen sind, haben sie soetwas wie eine Seele. Und wenn nicht, wohnt ihnen doch wenigstens ein Dämon inne.
Im Zaubertrickladen verkaufen sie Tauben und Kaninchen. Es geht zu wie in einer Zoohandlung. Jedoch: Ich kaufe brennbares Papier. Ich war immer schon mehr der Feuerzauberer.
Abakus, Schreibmaschine und Radio sind heute eine Maschine. Sie kommt ganz ohne Öl und Kohle aus und braucht nur das ewige Licht der Sonne und die Kraft des Mondes um zu denken.